Ist das nicht toll? Ein Geschenk von Kerstin für unseren neuen Stall.
Neuer Stall, ich denke ich schaue nicht richtig heute morgen, hier und dort haben die zwei Große sich so heftig gescheuert das Bretter sich aus der Nut gelöst haben.
Ohhhhhhh was ist denn da los
Wo????
Planschi hin plantschi her, was will sie denn hier?
Nein, ich bin nicht neugierig
Da nutzt auch ein freundliches grinsen nichts
Hau ab du
Quik quik, bin ja schon weg
01.11.2020 Eins, zwei drei...................................ich komme.
01.11.2020 Früh morgens im Schweineseniorenheim, dann kam die Sonne. Glückliche Gänse und eine lustige Rosi.
29.10.2020 Meine zwei großen Mädels haben ihr neues Heim voll angenommen, den Hütten widmen sie keinen Blick mehr, sondern genießen im Stroh versinken zu können. Nun ist auch die Regenrinne angebracht, so kann das Wasser direkt in die Suhle laufen. Ja, man muss halt sehen wie man sparen kann, die heißen Sommer haben uns immer höhere Nachzahlungen an Wassergeld gebracht. Morgen gibt es noch neue Vorhänge, nein .......nicht für die Fenster, sondern vor dem Eingangsbereich. Es gibt zwar eine Schiebetür, diese bleibt offen, damit entschieden werden kann, wer raus oder rein will. aber dann bleibt die Kälte und Feuchtigkeit fern. Ich freue mich so, schade das wir es erst jetzt umsetzen konnten, es erleichtert vieles, vor allen Dingen auch, wenn der Tierarzt helfen muss.
Es ist immer sehr anstrengend, wenn ein Schwein in der Hütte erkrankt, dann brauchen wir unseren Bauern der so freundlich ist die Hütte vorsichtig anzuheben und den Tierarzt der genau dann Zeit haben muss. Zum Glück sind die Schweine in jungen Jahren sehr gesund gewesen, aber im Alter ist es wie bei allen Lebewesen, halt das Alter was die eine oder andere Krankheit mit sich bringt.
Gerade war ich noch einmal kurz schauen. Hermine und Rosalie sagen "Gute Nacht"
26.10.2020 Ich bin sehr traurig, freue mich aber riesig. Kaum zu verstehen aber die langersehnte Pflegestation ist fertig. Zu spät für Lulu und Michel, leider auch für Oskar, der den Weg nicht mehr schafft. Dafür haben heute erst Rosalie, dann Hermine das neue Domizil erkundet. Der Grundgedanke ist die Versorgung, wenn nichts mehr geht, also frühzeitig gewöhnen. Oskar kann ich noch gut in der Hütte versorgen mit seinen ca. 180-200 kg, da krabbel ich um ihn herum, bin ja selber nur ein abgebrochener Zwerg. Bei 300-350 kg und 2,20 cm Länge, schaffe selbst ich es nicht mehr. Gerade auch wenn der Tierarzt einschreiten muss, wird es bei den Großen schwierig mit der Behandlung in den Hütten.
Erst war Rosalie zum Erkundungsgang, um es sich dann gemütlich zu machen. Hermine beobachtete kritisch vor der Tür was denn so passieren würde, um dann später den besten Platz für sich zu beanspruchen . Tja, als Chefin darf man das. Vorhin waren die Zwei noch unterwegs, als es denn ganz dunkel war habe ich mit der Taschenlampe nachgeschaut. Jaaaaaaaaaaaa sie sind drin.
Was nun noch fehlt ist Licht. Da wir leider untalentiert sind, müssen nach dem Tischler und Pflasterer noch der Elektriker kommen. Im Urlaub waren wir noch nie, braucht man das? Nein..............ich habe in täglich, nämlich da wovon viele träumen, Zuhause.
25.10.2020 Oskarchen mein Süßer, heute bist du 16. Jahre geworden. Wir winken deinen sieben Geschwistern im Himmel zu. Du bist nun der Letzte. Noch ist der Tag nicht gekommen, aber sehr fern auch nicht mehr. Leider wollen im hohen Alter die Beine nicht mehr, dann wird es immer schwieriger. Jetzt kommt auch noch die dunkle Jahreszeit............... So mache ich dir morgens und abends deinen Brei, zwischendurch ein flüssiges Leckerli, bevor ich dir, wenn es dunkel wird gute Nacht sage.
24.10.2020 Herminchen genießt die letzten Sonnenstrahlen.
23.10.2020 Ich habe die Zäune geöffnet, Hermine und Rosalie können jetzt überall hin. Nun versuche ich sie langsam an das Schweinepflegeheim zu gewöhnen. Hermine bekommt Probleme mit den Gliedmaßen. Klar hat sie eine Vorgeschichte als Zuchtsau, aber für den großen Körper der Schweine sind die kleinen Beine einfach zu schwach. Im übrigen ist da auch noch immer die Schweinepest, kommt eine Einstallpflicht müssen sie es kennen. Zumindest ist die Kontrolle des Vet.-Amtes ohne Probleme über die Bühne gegangen, wir haben alles richtig gemacht. Darüber freue ich mich..
13.10.2020 Heute ist Lulu ihrem Bruder Michel gefolgt. Ich weiß noch als sie jung war. Öfters hatte sie einen leichten Husten, bekam dann den heißgeliebten Fenchelhonig, hatte dann schnell gelernt, hüsteln dann Honig . Lulu und Michel Oskar und ich vermissen euch.
05.10.2020 Heute ist mein Michel sanft über die Regenbrücke gegangen. Es tut immer so verdammt weh.
01.10.2020 Heute hat Michel die zweite Nacht draußen verbracht. Wir sind so stolz, endlich haben wir das Schweinekrankenhaus fertig, nur, die Schweine schaffen den weiten Weg nicht mehr, da fehlen uns leider helfende Hände. Michel konnten wir in mühevoller Kleinarbeit davon überzeugen den Weg mit anzutreten, es dauerte lange, aber gut Ding will Weile haben, nur........ er wollte absolut nicht hinein. Weder das kuschelige Strohbett, noch die lecker gelegte Spur konnten ihn überzeugen. Und wenn ein Schwein nicht will, will es nicht. So haben wir ihm da wo er meinte das wäre der bessere Platz, ein Bett gebaut. Nun ist weitere Überzeugungsarbeit angesagt. Leider sieht es um den Gesundheitszustand von Michel und seinen zwei Geschwistern, die in diesem Monat 16.Jahre werden, nicht so gut aus.
Die freche Lilli entspannt, bevor sie den nächsten Unfug anstellt, nämlich den große Schweinekollegen die noch schlechter zu Fuß sind, die Futterschüssel klauen. So etwas tut der Figur leider nicht gut.
Gute Nacht
16.09.2020 Oh, Lulu bekommt Futter, hmmmmmmm schauen wir doch einmal. Immer dieses Lisa Schaf was mich nicht leiden kann, ich glaube ich haue ab......................
13.09.2020 Wir haben Loui besucht, er wohnt nun schon über 10 Jahre glücklich in Niedersachsen. Da seine Lebenspartnerin verstorben ist, hat er ein hübsches Biest, ich finde sie süß, er weniger, dazu bekommen. Wird schon werden.
24.08.2020 Das Herminchen und Röslein würden wohl sagen, der Sommer war heiß , manchmal zu heiß, aber einigermaßen erträglich. Durch, immer eine frische kühle Suhle, zu Mittag gab es dann Melone, und ganz hinten in der Ecke unseres Auslauf, genau da......................fallen uns die Haselnüsse genau ins Maul. Pssssssssssst nicht verraten.
Diese Bilder sind vom 18.07.2020. Sie haben mich sehr glücklich gemacht, wobei ich denke, es sind die Letzten.
An diesem Tag mussten wir die Hütte von Lulu, Michel und Oskar umsetzen lassen. Lulu kam bis dato zwar noch regelmäßig aus der Hütte raus, aber Michel und Oskar nur noch um die Geschäfte zu erledigen. Sie fressen noch, verschlafen aber die meiste Zeit des Tages. Seit zwei Tagen nun sind die Geschwister nur noch müde, was tun? Ich beobachte, versorge und hoffe, worauf..........? Ich weiß es selber nicht.
Liebe ist .............................................. Herminchen und Röslein
02.07.2020 Heute war es nun so weit. Kai u. Uwe durften in den größeren Auslauf, vorsichtig erkundeten sie den ganzen Tag. Herminchen und Röslein hatten Schweinefernsehen. Alles klappte super. Urlaub...................... ich habe ihn jeden Tag, was gibt es Schöneres,als mit Tieren zu leben.
Da sich die beiden Herren wie siamesische Zwillinge verhalten, habe ich mir überlegt, ich brauche kurze knappe Namen für die Zwei. So heißen sie nun. Kai Uwe.
Vorhin ganz entzückend, ich zu meinem Mann, bringe jetzt die Gänse ins Bett, er.....soll ich helfen. Ne, bleib mal da. Ich also los, er mit Fernglas in der Tür. Alles spannend. Und was soll ich sagen hat er gesehen. .........Kai, Uwe haben mich gesehen und sind, jaaaaaaaaaa alleine in die Hütte. Ist das nicht super. Ich freue mich. Morgen bekommen sie nun einen größeren Auslauf, mal sehen was dann passiert.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaacken fällt dieses Jahr aus. Oh je.
24.04.2020 Ich bin so stolz auf meine zwei großen Mädchen wie gut sie sich verstehen.
Ist er nicht wunderschön, dieser hochempfindliche, sehr starke, extrem bewegliche, mit Hunderten von Tasthaaren versehene Rüssel. Die meisten Menschen, die von einem Schweinerüssel hören, malen eine Runde Scheibe, zwei Punkte darauf, und fertig. In Wirklichkeit ist er ein Wunderwerk der Natur.
Auch das Röslein wünscht ein schönes 2020. Besonders allen Nutztieren.
21.11.2019 Alles ist grau in grau, nass und ungemütlich, so versuche ich es den Samtpfoten etwas kuschelig zu machen. Eine will es, die andere weniger.
Karl Heinz, Miezi, Otto und Kurt.
24.08.2019 Wieder Frühling, die Zeit vergeht so schnell. Heute war ein schöner sonniger Tag, den einige der Senioren nicht verschlafen sondern genossen haben. Für Stina, jetzt wohl über 16.Jahre müssen die Temperaturen noch steigen, bevor die Lady ihr warmes Haus verlässt. Sie ist übrigens nicht nur die kleinste, sondern auch die einzige, die noch ein Ferienhaus besitzt. Michel hat stark abgebaut, er kommt nur noch aus der Hütte um seine Geschäfte zu erledigen. Oskar bleibt am liebsten auch immer öfter in der Hütte, ich denke manchmal um Michel sein Futter zu klauen. Nur Lulu ist noch immer aktiv und auch mit Erdbewegungen gut dabei. Das Trio wird im Oktober 15. Jahre. Nein, Michel muss nicht hungern, da er sein Futter nicht mehr so gut verwertet, bekommt er unter Aufsicht seine Extrarationen. Da Stina, Oskar und Michel keine Lust auf Sonne hatten, wird es wohl erst Bilder geben wenn es noch wärmer ist.
24.03.2019 Lilli und Mats, Mutter 11. J. und Sohn 9.J. die verfressensten Futterdiebe die ich bisher hatte.
Es ist schon einige Jährchen her als der NDR1 hier war. ;-)
28.05.2017 Eddy 13,5 J. am eigenen Schweinesee, genießt und scheint nur noch auf seinen Drink zu warten. Nach einem ausgiebigen Bad begibt man sich dann an den Schweinestrand, um was zu tun.............NICHTS